Im Haus der Patriotischen Gesellschaft
Trostbrücke 6
20457 Hamburg
Deutschland
Festveranstaltung zum 260. Gründungstag der Patriotischen Gesellschaft von 1765: Vortrag von Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma, "Lessing in Hamburg".
Lessing lebte von 1767 bis Anfang 1770, drei Jahre, in Hamburg. In Hamburg wurde die immer noch intelligenteste und komplexeste deutsche Komödie "Minna von Barnhelm" uraufgeführt; in Hamburg schrieb Lessing die "Hamburgische Dramaturgie", eine der Grundschriften der deutschen Aufklärung; in Hamburg lernte er Eva König kennen, ihr Briefwechsel ist eines der schönsten Dokumente einer erwachsenen und gleichberechtigten Liebe; mit dem Hamburger Hauptpastor Goeze führte er eine Polemik über die von ihm (anonym) herausgegebenen religionskritischen Schriften seines Freundes Samuel Reimarus, die das vielleicht wichtigste Dokument der Säkularisation in den deutschen Ländern gewesen ist. – Über diese Superlative wird im Vortrag zu reden sein.
Der Stifter und Mäzen Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma wirkte bis 2015 als Leiter des von ihm gegründeten Hamburger Instituts für Sozialforschung und ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.