Neue Literatur im alten Rathaus: Sigrid Behrens

Trostbrücke 4

Haus der Patriotischen Gesellschaft, Säulenkeller
20457 Hamburg
Deutschland

Die Hamburger Schriftstellerin Sigrid Behrens stellt ihren Roman „Gute Menschen“ vor, der 2022 im Verlag Minimal Trash Art erschienen ist. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 geht es darin um die vielen hilfswilligen „guten Menschen“ und den „Gärungsprozess“ in einem bestimmten sozialen Milieu. Außerdem liest die Autorin aus ihrem neuen Roman „Unsere magische Phase“, an dem sie derzeit arbeitet und von dem eine Passage in der 18. Ausgabe des „Hamburger Bothen“ vorab veröffentlicht worden ist.

Sigrid Behrens, Jahrgang 1976, lebt als Schriftstellerin, Dramatikerin und Übersetzerin aus dem Französischen in Hamburg. Sie studierte bildende Kunst, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Hamburg und Genf. 2007 debütierte sie mit dem Buch „Diskrete Momente” im Münchner Hanser Verlag.

Die Schriftstellerin ist Mitglied im Forum Hamburger Autoren und im Verband für Theaterautoren. Für ihre Arbeiten erhielt sie mehrere Preise und Stipendien. Die Aufführungsrechte für ihre Bühnenwerke liegen beim Drei Masken Verlag.
Website: www.sigridbehrens.de

In der Lesereihe der Patriotischen Gesellschaft präsentieren Autoren ihre jüngsten Werke in der besonderen Atmosphäre unseres Säulenkellers.

Neue Literatur im alten Rathaus, Folge 23

Sigrid Behrens

Mittwoch, 8. November 2023, 19:00 Uhr
Haus der Patriotischen Gesellschaft, Säulenkeller
Trostbrücke 4, 20457 Hamburg

Moderation: Peter Engel